Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen

Die Bürgerstiftung Hemmingen hat erneut das Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen erhalten.

Was bedeutet das Gütesiegel?

Es zeigt, dass die Bürgerstiftung sich an die strengen Regeln der Stiftungsarbeit hält,

mit ihrem Vermögen korrekt umgeht und dass Zustifter und Spender ihr vertrauen können.

Wer entscheidet darüber?

Eine unabhängige Jury im Auftrag des Bundesverbands. Die Jury prüft alle drei Jahre

die Unterlagen der Stiftung, vor allem Tätigkeits- und Finanzberichte.

Worauf kommt es dabei an?

Die Stiftung muss gemeinnützig und unabhängig sein und in die Breite der Gesellschaft hineinwirken. Weitere Kriterien sind, dass der Vorstand die  Stiftungstätigkeit verlässlich kontrolliert, viele Freiwillige mobilisiert werden und die Stiftung sich mit anderen Organisationen vernetzt. Auch das Spendenaufkommen und die aktive Öffentlichkeitsarbeit fließen in die Bewertung ein.