Das Leseprojekt fand erstmalig im Zeitraum vom Juni bis November 2008 statt und wurde in den Folgejahren fortgesetzt. Es soll Lesefertigkeit und Lesefreude bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wecken und nachhaltige Werbung für Literatur machen.
Auch in diesem Jahr werden erneut Veranstaltungen und Projekte durchgeführt. Neben gelegentlichen Autorenlesungen und besonderen Leseveranstaltungen stehen zwei Lesereihen im Vordergrund der Projektarbeit:
Die Literaturstunde findet wöchentlich dienstags von 11.00 bis 12.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses statt. Dabei wird regelmäßig aus ausgewählter Literatur mit ständig wechselnden Themen vorgetragen.
Die Leseabenteuer richten sich an Kinder ab 5 Jahren. An wechselnden Orten (Tierheim, Mausoleum, Werkstatt u.a.m.) werden von der Kinderbuchautorin Christine Raudies Geschichten vorgetragen und gemeinsam Lieder gesungen.
Daneben finden in unregelmäßigen Abständen mehrsprachige Lesungen in Kooperation mit der Leine-Volkshochschule statt.
Die Lesungen werden in der Regel in der Presse (Leine-Nachrichten und rings um uns) angekündigt. Termine und Ortsangaben können Sie aber auch unserem Veranstaltungskalender und dem Terminkalender (beide auf der Seite "Aktuelles") entnehmen.