Aktuelle Termine
Das Leseteam hat den Themenplan für die nächsten Wochen festgelegt. Die Zuhörer bekommen spannende, abwechslungsreiche Literatur aus der Welt von Romanen und Erzählungen geboten.
Di 21.10.25 – 11:00
Kurt Jäger „War es der Himmel oder die Hölle?“ von Mark Twain – Teil 1
Kirsten Rohr Es war einmal… Hannoversche Märchen
Di 28.10.25 – 11:00
Dietmar Berndt „Professor Kuckuck“ Das letzte Kapitel von Thomas Manns „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“
Brigitta Schönke Isabell Allende „Die Liebenden vom Guggenheim-Museum“
Di 04.11.25 – 11:00
Gabriele Lehmberg „Kleines Lesebuch für Große“ Das lyrische Stenogrammheft von Mascha Kaléko
Christiane Hampel „Das Buch von allen Dingen“ von Guus Kuijer Teil 1
Di 11.11.25 – 11:00
Kurt Jäger „War es der Himmel oder die Hölle?“ von Mark Twain – Teil 2
Wilfried Riegels Franz Hohler: „Das verspeiste Buch“ Teil 1
Di 18.11.25 – 11:00
Gabriele Lehmberg Theodor Lessing: Der deutsche Aufsatz 1930:
Wilfried Riegels Franz Hohler: „Das verspeiste Buch“ Teil 2
Di 25.11.25 – 11:00
Gisela Hische Theodor Fontane: „Leben und Wirken“
Christiane Hampel „Das Buch von allen Dingen“ von Guus Kuijer Teil 2
An jedem ersten Samtag im Monat findet am Obstbaumlehrpfad eine Veranstaltung statt:
Sa. 01.11.25 10:00 – Was wir genau tun, wird je nach Jahreszeit und Bedarf entschieden.
Sa. 06.12.25 10:00 – Was wir genau tun, wird je nach Jahreszeit und Bedarf entschieden.