Aktuelle Termine

Terminübersicht

Termine für Literaturstunden

Das Leseteam hat den Themenplan für die nächsten Wochen festgelegt. Die Zuhörer bekommen spannende, abwechslungsreiche Literatur aus der Welt von Romanen und Erzählungen geboten.

Di 08.04.25 – 11:00
Gisela Hische „Die schönsten Dorfgeschichten aus alter Zeit“
Wilfried Riegels „Der Trick“ ein Roman über die Kraft der Magie von Emanuel Bergmann

Di 15.04.25 – 11:00
Helmut Gundlach Zum Geburtstag von „Wilhelm Busch“ und seiner bekanntesten Bilder- geschichte „Max und Moritz“
Gabriele Lehmberg „Das Leben eines Land- arbeiters“ vom Existenz- kampf Ende des 19. Jh. von Franz Rehbein

Di 22.04.25 – 11:00
Dietmar Berndt „Die Vögel“ phantastische Novelle von Daphne du Maurier
Brigitta Schönke „Bottroper Protokolle“ (Auszug von 1968) von Erika Runge

Di 29.04.25 – 11:00
Kirsten Rohr „Die letzten Dinge“ ein Roman über das Leben von Annegret Held (2. Teil)
Wilfried Riegels „In einem Zug“ Liebesroman von Daniel Glattauer

Termine für Obstbaumlehrpfad

An jedem ersten Samtag im Monat findet am Obstbaumlehrpfad eine Veranstaltung statt:
Sa. 05.04.25 15:00 – Was wir genau tun, wird je nach Jahreszeit und Bedarf entschieden.
Sa. 03.05.25 15:00 – Was wir genau tun, wird je nach Jahreszeit und Bedarf entschieden.
Sa. 07.06.25 15:00 – Was wir genau tun, wird je nach Jahreszeit und Bedarf entschieden.
Sa. 05.07.25 15:00 – Was wir genau tun, wird je nach Jahreszeit und Bedarf entschieden.
Sa. 02.08.25 15:00 – Was wir genau tun, wird je nach Jahreszeit und Bedarf entschieden.
Sa. 06.09.25 15:00 – Was wir genau tun, wird je nach Jahreszeit und Bedarf entschieden.
Sa. 04.10.25 15:00 – Was wir genau tun, wird je nach Jahreszeit und Bedarf entschieden.
Sa. 01.11.25 10:00 – Was wir genau tun, wird je nach Jahreszeit und Bedarf entschieden.
Sa. 06.12.25 10:00 – Was wir genau tun, wird je nach Jahreszeit und Bedarf entschieden.

Treffpunkt etwa auf halbem Weg zwischen Wilkenburg und Harkenbleck, beim Informationsschild am Radweg ca. 800 m nach dem Ortsausgang Wilkenburg.
Autos können bei der Beobachtungshütte am Steinfeldsee oder am Sportplatz Wilkenburg geparkt werden.

Bitte mitbringen: Schnittwerkzeug, Leiter (für Baumschnitt), Arbeitshandschuhe, wetterfeste Kleidung, je nach Jahreszeit heiße oder kalte Getränke für die Pause.
Teilnahme auf eigene Gefahr.

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com